← Zurück zum Programm

Design Thinking in a Nutshell
Ort: Track 5: Methoden
Datum / Uhrzeit: 04.05.23, 09:00 - 04.05.23, 09:55 (55 Minuten)

Die Essenz der Innovation 

Die Welt nach der Pandemie ist dauerhaft geprägt von Umbrüchen, Krisen und Herausforderungen ungeahnten Ausmaßes. Unabhängig von Position und Qualifikation sind wir alle gefordert, uns neue Fähigkeiten anzueignen, um darauf Antworten zu finden. Nur wenn wir unsere Fähigkeit zum kritischen und kreativen Denken nutzen und trainieren, können wir die dringend benötigten innovativen Lösungen, Technologien, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen entwickeln. 

Design Thinking hilft uns dabei, "jetzt erst recht!" den kreativen Funken zu zünden und Empathie für unsere Kund:innen aufzubauen. Für eine Antwort auf die einzigartigen Bedrohungen, Chancen und Aufgaben der Zukunft müssen wir im Team nachhaltige Innovationen erschaffen. Dabei hilft uns Design Thinking als grundlegende Methode, die Denkmuster durchbricht und undogmatische Lösungen hervorbringt. 

Sie erleben in einem Kurzworkshop anhand eines konkreten Beispiels, wie sich Design Thinking in der Praxis bewährt. 

Nutzen für die Teilnehmenden 

  • Sie lernen mit Design Thinking einen Denkansatz zur Produktentwicklung kennen, bei dem stets die Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stehen. 
  • Sie erleben in praktischen Übungen die Dynamik und Wirksamkeit von Design Thinking. 
  • Design Thinking ist für Sie anschließend keine abstrakte Theorie mehr, sondern konkrete Erfahrung, auf der Sie aufbauen können.





Ingrid Gerstbach & Peter Gerstbach Autoren, Lehrbeauftragte, Podcaster  -  Gerstbach Business Analyse GmbH


Ingrid Gerstbach, M.A., hat Wirtschaftspsychologie, BWL und Erwachsenenbildung studiert und arbeitet seit 2010 als selbstständige Unternehmensberaterin und Trainerin für Unternehmen im In- und Ausland. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Themen Innovation und Design Thinking. Zudem ist sie als Lehrbeauftragte für verschiedene Fachhochschulen und Universitäten zum Thema Innovationsmanagement tätig.

Als Autorin hat Ingrid Gerstbach zahlreiche Artikel zum Thema Design Thinking veröffentlicht. Ihr neuestes Buch zu diesem Thema "Design Thinking in IT-Projekten" erschien im Mai 2020 im Carl Hanser Verlag.


Peter Gerstbach studierte Wirtschaftsinformatik und Informatik. Seit 2010 arbeitet er als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Business-Analyse und Design-Thinking für Unternehmen und ist Lektor an Universitäten und Fachhochschulen.

Als Autor und Podcaster hat Peter Gerstbach zahlreiche Publikationen rund um Business-Analyse und Design-Thinking veröffentlicht. Sein neuestes Buch "Design Thinking in IT-Projekten" erschien im Mai 2020 im Carl Hanser Verlag.


Voller Vorfreude und dennoch unsicher?
Mit der ERGO Ticket-Versicherung sicher planen!