-
Registrierung
Mai. 04
-
Eröffnung und Begrüßung der Konferenzteilnehmer
Petra Berleb und Regina Wolf-BerlebMai. 04
-
KEYNOTE: Weltrettung braucht Wissenschaft - Wie können wir mit ihrer Unterstützung eine Zukunft bauen, die es wert ist?
Dr. Franca ParianenMai. 04
-
Kurze Kaffeepause
Mai. 04
-
Kurze Kaffeepause
Mai. 04
-
Let's play: Hybrides Projektmanagement mit Blue Ant live erleben!
Norman FrischmuthMai. 04
-
Kurze Kaffeepause
Mai. 04
-
Kurze Kaffeepause
Mai. 04
-
Kurze Kaffeepause
Mai. 04
-
Energiewende konkret – da muss sich einiges ändern!
Dr. Andreas HauerMai. 04
Datum / Uhrzeit: 04.05.23, 04:45 - 04.05.23, 06:40 (1 Stunde 55 Minuten)
Aktuell stehen viele Organisationen vor Veränderungsprozessen und komplexen Herausforderungen. Die neue Ausrichtung konkurriert dabei oftmals mit dem Tagesgeschäft. In diesem Spannungsverhältnis verlieren viele Teammitglieder den Überblick über das große Ganze und den Bezug zu ihren Aufgaben.
Die 3D-Welten bringen alle Beteiligten wieder an einem Punkt zusammen, helfen beim Erkennen der wichtigsten Faktoren und beim Fokussieren auf das Wesentliche. Sie geben Struktur und eine gemeinsame Richtung.
Die Methode verschafft jeder Sichtweise auf das Thema Gehör und lässt die wichtigsten Handlungsfelder hervortreten, indem sie Schwerpunkte, Stärken und Schwächen sicht- und greifbar macht sowie aufzeigt, wo und wie sich das Unternehmen für kommende Herausforderungen optimal aufstellen kann.
Das Ergebnis: mehr Kommunikation, Transparenz, ein umfassenderes Verständnis für das Ganze, Fokussierung und Orientierung sowie stärkeres Engagement und Identifikation mit dem eigenen Unternehmen. 3D-Welten lassen sich bereichsübergreifend zur Entwicklung gemeinsamer Zielbilder, der Verteilung von Ressourcen, der Identifikation von Erfolgsfaktoren und vielen weiteren Fragestellungen einsetzen.
Erfahren Sie, wie Sie
- den Blick auf das große Ganze schärfen können,
- für ein umfassendes Verständnis, mehr Klarheit, Orientierung sowie Engagement und Identifikation sorgen,
- und gemeinsam im Team Visionen und Strategien erarbeiten können.
Janek Panneitz ist Organisationspsychologe und begeisterter Brettspieler sowie Entwickler der 3D-Welten-Methode. Als freiberuflicher Trainer, Berater und Facilitator entwickelt er neue Methoden und Formate, um Organisationspsychologie erlebbar zu machen. Neben Seminaren und Workshops zur Unterstützung von Organisationen und Teams bietet er auch Ausbildungen zu der 3D-Welten-Methode an.