← Zurück zum Programm

Veranstaltung PM Welt 2023 beginnt am 4. Mai 2023 um 09:15:00 MESZ
KEYNOTE: Weltrettung braucht Wissenschaft - Wie können wir mit ihrer Unterstützung eine Zukunft bauen, die es wert ist?
Favoriten bestimmen
04.05.23, 03:30 - 04.05.23, 04:15 (45 Minuten)

Wie können wir mit ihrer Unterstützung eine Zukunft bauen, die es wert ist?

Früher war mehr Zukunft. Pläne und Perspektiven. Manchmal sogar Optimismus. Aber mit den Gewissheiten des Alltags sind auch unsere Langzeitziele weggebrochen. Es ist nicht einfach, einen Fünfjahresplan vorzulegen, wenn man nicht weiß, was der Herbst bringt. Oder wie sich das Klima schon im nächsten Jahr ändert. Und das, obwohl sich unser Gehirn mit Unwägbarkeit und Flexibilität notorisch schwertut. Wenn es nach ihm geht, machen wir lieber alles wie immer. Dabei heißt große Unsicherheit auch: viel Raum zu gestalten! Mehr denn je, kommt die Zukunft auf uns an. Zeit also, Vergangenheit und die viel beschworene Normalität endlich loszulassen, die uns erst in die aktuelle Lage gebracht haben, und unsere Energie stattdessen auf den längst überfälligen Kurswechsel zu konzentrieren. Vorzugsweise in Richtung einer Zukunftsvision, die sich anzusteuern lohnt. Also, was sagt die Forschung? Welche Denkmuster halten uns zurück? Wie gelingt das Umdenken? Welches Mindset bringt uns durchs Chaos? Und wie hilft uns Wissenschaft beim Lavieren? Aber vor allem: Wie können wir mit ihrer Unterstützung eine Zukunft bauen, die es wert ist?




Dr. Franca Parianen Bestsellerautorin, Hirnforscherin und Wissenschaftskommunikatorin

 

Dr. Franca Parianen, geboren 1989, ist Bestsellerautorin, Hirnforscherin und Wissenschaftskommunikatorin. Mit Humor und Quellenangaben untersucht sie, was passiert, wenn zwei Gehirne aufeinandertreffen – und, was das erst für 8 Milliarden bedeutet. Für diesen interdisziplinären Ansatz hat sie Public Administration und Neurowissenschaften studiert, besuchte Fairtrade-Unternehmen auf Mauritius, arbeitete als Koordinatorin beim Eine Welt Netz NRW und untersuchte während ihrer Promotion am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig das Zusammenleben auf Ebene von Nervenzellen und Hormonen. Im Science Slam gewann sie mehrere überregionale Meisterschaften und bringt bis heute Wissenschaft in Theater, Clubs oder Kneipen. Im Rowohlt Verlag erscheinen von ihr als Nächstes die Bücher: „Herz, Hirn und Hormone“ sowie „Weltrettung braucht Wissenschaft“!


Voller Vorfreude und dennoch unsicher?
Mit der ERGO Ticket-Versicherung sicher planen!