CHANGE
RESILIENZ
FÜHRUNG UND SELBSTFÜHRUNG
Tag 2 | Hauptveranstaltung 15. April 2026 | Keynote
MARTIN LASCHKOLNIG
Institut für Potentialentwicklung | Keynote Speaker, Seminarleiter & Coach
"Innere Ruhe ist kein Gegenpol zur Performance in Stresssituationen – sie ist ihr Booster."

Martin Laschkolnig ist Gründer und Leiter des Instituts für Potentialentwicklung in Österreich. Er war 2022/23 Präsident der Global Speakers Federation. Martin ist Experte für Motivation, Selbstwertgefühl, Vertrauen, Erfolg und inneren Frieden und wie sich diese Faktoren auf Führungskräfte, ihre Teams und die Leistung von Menschen und Unternehmen auswirken.
Mit mehr als 30 Jahren Führungserfahrung in Unternehmen und Verbänden weiß er, was Teams heute brauchen, um Außergewöhnliches zu leisten, ohne dabei auszubrennen.
Die Kombination aus seiner wirtschaftlichen Ausbildung und seines unternehmerischen Hintergrunds mit einem jahrelangen Studium der buddhistischen Philosophie und der Wahrnehmungstheorie bei tibetischen Mönchen in Indien führte ihn zu einem neuen und anderen Ansatz, Probleme zu betrachten und zu lösen.
"HURRA, CHANGE!" – HAT NOCH NIE
JEMAND GESAGT. LEADERSHIP IM KI-ZEITALTER
"Das haben wir aber immer schon so gemacht" – das klingt vertraut. Gerade im Projektmanagement begegnen wir täglich dem Neuen, das schon gestern fertig sein sollte. KI beschleunigt diesen Prozess massiv. Die rasante Entwicklung ist für viele eine zusätzliche, massive Herausforderung, denn sie fördert Unsicherheit und Ungewissheit. Denn während Prozesse, Tools und Systeme sich ständig wandeln, bleiben wir doch Menschen, die Sicherheit, Klarheit und Verbundenheit brauchen.
Doch wie gelingt es, inmitten von Zeitdruck, Zielkonflikten und ständiger Veränderung nicht nur Projekte zu steuern, sondern auch sich selbst und das Team wirksam, menschlich und mit innerer Balance zu führen?
In seiner inspirierenden Abschluss-Keynote gibt Martin Laschkolnig Einblick in über 30 Jahre Führungs- und Lebenserfahrung – als Unternehmer, Verbandspräsident und Resilienz-Coach. Mit psychologischen Prinzipien, praktischen Tools und einer Prise östlicher Weisheit zeigt er, wie Selbstführung zur Basis für gelingende Teamführung wird.
Mit viel Humor, Tiefe und Pragmatismus erleben die Teilnehmenden, wie sich der scheinbare Spagat zwischen Performance und Gelassenheit auflösen lässt.
Diese Keynote ist keine weitere Change-Rede – sondern eine Einladung, Führung neu zu denken: menschlich, achtsam und mit Freude. Damit auch in EuremTeam wieder mehr "Hurra!" möglich wird – selbst im Change.
Dein Nutzen:
Ihr nehmt Impulse mit, um:
- innere Klarheit trotz äußerem Wandel zu behalten
- euer Team mit Präsenz, statt Druck zu führen
- Engagement, Vertrauen und Resilienz langfristig zu stärken
Zielgruppe:
Alle Menschen, die in den täglichen Stress und Druck wieder eine Portion Leichtigkeit und Flow bringen möchten. Und/oder Menschen führen dürfen, die das möchten.