PM-PROFESSIONALISIERUNG
PROJEKTLEITER-POOL
PM-SOFTWARE-EINFÜHRUNG
Tag 2 | Hauptveranstaltung 15. April 2026 | Track 2
TOBIAS SCHÄFER
RhönEnergie Fulda GmbH | Abteilungsleiter Projekt- und Prozessmanagement
"Eine projektfreundliche Kultur ist kein Luxus oder Nice-to-have, sondern die zwingende Voraussetzung,
um den Wandel der Energiewirtschaft erfolgreich zu bewältigen."
Tobias Schäfer ist studierter Wirtschaftsingenieur. Nach 13 Jahren in verschiedenen Beratungshäusern mit Projekten mit meist hohem IT-Bezug wuchs sein Bedürfnis, Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern Projektmanagement als strategische Methodik innerhalb von Organisationen weiterzuentwickeln.
Seit 2022 verantwortet er bei der RhönEnergie Fulda genau dieses Themenfeld. Als Abteilungsleiter für Projekt- und Prozessmanagement gestaltet er die projektfreundliche Kultur des Konzerns, entwickelt Strukturen und Standards weiter und etabliert mit seinem zehnköpfigen Team professionelle Projektmanagement-Services, die den Weg in eine nachhaltige, zukunftsfähige Energiewirtschaft unterstützen.
MENSCHEN, STRUKTUREN UND SOFTWARE –
DER WEG DER RHÖNENERGIE
IN EINE NEUE PROJEKTKULTUR
Die Herausforderungen in der Energiewirtschaft sind größer denn je, und eine jahrzehntelang stabile Industrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen. Gefordert ist eine umfassende zukunftsorientierte Transformation. Doch genau dort liegt die Herausforderung: Veränderungen stellen sich nicht nebenbei ein, sondern müssen professionell orchestriert werden.
Diese Erfahrung machte auch die RhönEnergie: Laufende Projekte liefen eher schlecht als recht, und für die anstehenden großen Veränderungen sah man sich nicht gut vorbereitet.
Hier setzt mein Vortrag an: Anhand der drei Dimensionen Menschen, Strukturen und Software zeige ich, wie ich bei der RhönEnergie Fulda den Weg zu einer projektfreundlichen Kultur gestaltet und das Thema Projektmanagement positiv verankert habe. Ein besonderes Augenmerk richte ich auf den Projektleiter-Pool. Vergleichbar mit einem Inhouse-Consulting, bieten wir professionelle Projektmanagement-Services für den Konzern an und schaffen damit die Grundlage, unser Geschäftsmodell von morgen nachhaltig zu gestalten.
Dein Nutzen:
- Ich stelle konkrete Vorschläge und Maßnahmen vor, die als Inspiration für die eigene Projektumgebung dienen.
- Ich liefere praxisnahe Einblicke in die Höhen und Tiefen einer solchen Transformation zur projektfreundlichen Kultur.
- Ich berichte über unser Vorbildmodell "Projektleiter-Pool": Wie können Projektmanagement-Services gebündelt und dem Konzern angeboten werden?
Zielgruppe:
Mein Vortrag ist besonders geeignet für Führungskräfte, die "ihr" Projektmanagement aufbauen oder weiterentwickeln wollen, und Projektmanager:innen, die ihre eigene Rolle stärken und Impulse für professionelles Projektmanagement erhalten möchten.