SOLVIN begleitet seit 1996 führende Unternehmen und den Mittelstand in der D-A-CH-Region bei der Optimierung ihres Projekt- und Portfoliomanagements. Unsere interdisziplinären Teams aus Prozessberatern, Digitalisierungsexperten und Entwicklern setzen auf offene Microsoft-Technologien, um skalierbare und maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren. Durch gezielten Wissenstransfer und individuelle Anpassungen schaffen wir nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden.  

Anja Gold ist seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Rollen am Erfolg der ZEISS Projekte beteiligt und seit 2024 als Head of Process Excellence tätig. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen in der Projektleitung interdisziplinärer Teams im klassischen, agilen und hybriden Umfeld mit. Sie hat das Projektportfoliomanagement implementiert, um datenbasierte Entscheidungsprozesse zu unterstützen und eine gezielte Steuerung der Projektportfolios sowie der einzelnen Projekte durch die Integration aussagekräftiger KPIs zu gewährleisten.



Gerd Walter ist seit mehr als 20 Jahren in der Projektmanagement-Beratung tätig. Als Senior Consultant berät er SOLVIN Kunden in allen Fokusthemen und besitzt 
umfassendes Wissen im Bereich der Microsoft PPM-Standardwerkzeuge. In der 
Projektarbeit bringt Gerd Walter seine Erfahrungen und sein Wissen ausgerichtet auf 
die Ausgangslage und Herausforderungen der Kunden gezielt ein, um sich für einen 
nachhaltigen und optimalen Projekterfolg einzusetzen.


Jan Henkenborg ist seit fast zehn Jahren in der Projektmanagement-Beratung tätig.
Seit 2022 ist Jan Henkenborg Teil der Geschäftsführung von SOLVIN. Aktuell liegt ein 
besonderer Fokus auf Microsoft PPM-Standardwerkzeuge und in der Projektarbeit 
konzentriert Jan Henkenborg sich besonders auf Methoden und Werkzeuge, die 
Raum für Kreativität und Flexibilität fördern, um Lösungen mit höchstem Mehrwert 
zu generieren


 Partnervortrag
 Tag 2 – 15. Mai 2025

     Projektmanagement mit Microsoft PPM – Aktuelle Trends & Erfolgsstory von ZEISS

13:05 - 13:35 Uhr – während der Mittagspause
 Italien, OG

 

Wie gelingt eine nachhaltige Veränderung im Projektmanagement in einer Welt, die sich immer schneller wandelt? Welche Microsoft PPM-Lösungen sind flexibel und offen genug, um sich optimal auf diesen Wandel einzustellen? Neben einer aktuellen Einschätzung der relevantesten Microsoft Tools und Trends berichtet unser Kunde Zeiss PNO wie aus dieser Kombination in ihrem 
Transformationsprojekt gemeinsam mit SOLVIN eine Erfolgsstory generiert werden konnte. 

Im Kontext Transformation reflektieren wir in unserem Vortrag besonders die Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und individuellen Erfahrungen aus diesem spannenden Projekt. Im Kontext Microsoft PPM berichten wir zur Position von Planner Premium, Planner und Project. Darüber hinaus blicken wir auf die Microsoft Roadmap und die Bedeutung von KI und Automatisierung im Projektmanagement.
Abgerundet wird der Vortrag durch praxisnahe und direkt anwendbare Empfehlungen für ihre Organisation und ihre Projekte.

Nutzenargumente:

  • Strategische Einblicke und Praxiswissen zu den wichtigsten Microsoft PPM Tools und deren Zukunft
  • Exklusive Learnings aus einem Transformationsprojekt von Zeiss PNO
  • Impulse für Innovation im Projektmanagement durch Nutzung von KI und Automatisierung


Zielgruppe:

  • Projektmanager & PMOs
  • IT- und Digitalisierungsverantwortliche
  • Führungskräfte

Themenbereich:

# Digitalsierung im Projektmanagement
# Microsoft PPM
# Ausblick KI und Automatisierung für PPM
# Transformation in der Praxis

Zum Programm